60 Jahre SV Höhenberg von 1962-2022
1962 Gründung des SV Höhenberg am 07.03.1962 im Gasthaus Zollbrecht (Schönblick)
1965 Spielfeldeinweihung (Kühanger) am Höhenberg
1967 Aufstieg in die B-Klasse
1972 Einweihung Gemeindehaus mit Umkleiden und neuem Spielfeld (bis heute Sportstätte des SV Höhenberg)
1974 Spielbetrieb der Damenmannschaft
1976 Gründung Abteilung „Damengymnastik“
1979 Aufstieg in die B-Klasse
1980 Aufstieg in die A-Klasse
1982 Gründung Abteilung „Tennis“
1988 Planung Neugestaltung Sportheim
1990 Einweihung neues Sportheim mit Umkleide-, Dusch-, Aufenthaltsräumen sowie einem 250qm großem Gymnastikraum
1991 Gründung Abteilung „Turnen“
1993 Abstieg in die C-Klasse
1999 Erweiterung der Tennisanlage von zwei auf vier Sandplätze
2001 Sanierung und Erweiterung des Vereinssportheims
2002 Jubiläumfeier 50-Jahre SV Höhenberg und Aufstieg der Herrenmannschaft in die Kreisklasse
2004 Kooperation mit den Kindergarten St. Helena
2006 Eintritt 600. Mitglied
2007 Einweihung des Neumarkter Nordic-Walking-Parcours am Höhenberg in Anwesenheit von Rosi Mittermeier und Christian Neureuther
2007 Eintritt 700. Mitglied
2010 Aufstieg der Damentennismannschaft in die Landesliga
2012 Jubiläumfeier 50-Jahre SV Höhenberg mit Fußballstadtmeisterschaft und Start des 1. Lengenbachlaufes
2016 Gründung Abteilung „Outdoor“ (Walking, Bergwandern, Langlauf, Eisstockschießen, uvm.)
2016 Start der Damenfußballmannschaft
2017 Eintritt 800. Mitglied
2017 1. Teilnahme einer Teilnehmerstaffel am Challenge Roth
2018 Relegationsspiel für die Kreisliga
2019 Teilnahme der Turnabteilung an der Gymnaestrada in Dornbirn, Österreich
2019 Thorsten Beck wird Bayrischer Tennismeister bei den Herren 40
2022 Gründung Abteilung „Radsport“
2022 Jubiläumfeier 60-Jahre SV Höhenberg und Eintritt 900. Mitglied
2023 Eintritt 1.000 Mitglied
2023 1. Radtourenfahrt (RTF) Neumarkt durch die Radsportabteilung
2023 Teilnahme der Turnabteilung an der Gymnaestrada in Amsterdam, Niederlande
2024 Aufstieg Fußballherren in die A-Klasse (Ungeschlagen - 24 Siege - 130 zu 10 Tore)
2024 Aufstieg Fußballdamen in die Frauen-Kreisliga
2024 20-jähriges Kirwajubiläum (2004 Wiederbelegung der Kirwa Höhenberg)
1998 Der Gesundheitsklub im Sportverein vom BLSV
2005 Die Silberne Raute vom BFV
2006 Der Soziale Sportverein vom BLSV
2007 Die Silberne Raute vom BFV
2007 Der Rauchfreie Sportverein vom BLSV
2007 Der Kinderfreundliche Sportverein vom BLSV
1962 bis 1983 Ehrnsperger Josef (21 Jahre)
1983 bis 1988 Hollweck Johann (5 Jahre)
1988 bis 2000 Moosburger Anton (12 Jahre)
seit 2000 Hollweck Michael
Telefon: 09181 43136
Sportplatz: Voggenthaler Str. 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.